TKG aktuell

Neuigkeiten rund um das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung. Über anstehende Veranstaltungen, Workshop und Konferenzen informieren wir Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Archiv für November, 2024

Die Fortbildungsreihe „Verstehen-Vermitteln-Verändern“ im Jahr 2025

Die Fortbildungsreihe „Verstehen-Vermitteln-Verändern“ wird auch im Jahr 2025 angeboten. Einige der bereits im Rahmen unserer Fortbildungsreihe angebotenen Workshops werden 2025 erneut angeboten, zudem werden neue Themenangebote vorbereitet. Alle bereits feststehenden Termine können dem Veranstaltungskalender der TKG-Webseite entnommen werden, der fortlaufend aktualisiert wird. Außerdem wird die TKG-Geschäftsstelle die Ankündigungen zu den einzelnen Veranstaltungen wieder über ihre Verteiler versenden.

Weiter lesen

PREISAUSSCHREIBUNG »Vielfalt trifft Wissenschaft«: Preis für Abschlussarbeiten mit Gender- und Diversity-Perspektiven

In der zeitgenössischen Forschung spielen die Kerndimensionen von Vielfalt in nahezu allen Fachdisziplinen eine wichtige Rolle: Etwa wenn es um die soziokulturellen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität in den Geistes- und Sozialwissenschaften, das Einbeziehen der körperlichen Voraussetzungen der Nutzer*innen bei der Technikentwicklung oder die individuellen Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen in der medizinischen Früherkennung und Versorgung geht.

Um diese Themenvielfalt an den Thüringer Hochschulen sichtbar zu machen und angehende Wissenschaftler*innen der Thüringer Hochschulen zu fördern, schreibt das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung seit 2018 jährlich den mit 2.000,-€ dotierten Preis Vielfalt trifft Wissenschaft aus.

Die Bewerbung auf die Ausschreibung im Jahr 2025 ist ab Mitte August diesen Jahres möglich.

Weitere Informationen zum Preis Vielfalt trifft Wissenschaft finden Sie hier.

Weiter lesen

Rowena-Morse-Mentoring-Programm für Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen an Thüringer Hochschulen

Das thüringenweite Rowena-Morse-Mentoring-Programm geht ab November 2024 in die siebte Runde

Wir freuen uns nunmehr in der siebten Runde Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen (Ende Prae-Doc-Phase / Start Post-Doc-Phase) der Thüringer Hochschulen im Rahmen des Rowena-Morse-Mentoring-Programm (RMMP) begleiten zu können.

Im Jahr 2018 starteten wir unser Rowena-Morse-Mentoring-Programm mit der ersten Kohorte. Seitdem konnten wir bereits über 100 Wissenschaftlerinnen erfolgreich bei der Planung nächster Karriereschritte mit dem Programm unterstützen.

In die ab November 2024 laufende 7. Kohorte 2024/2025 wurden Doktorandinnen sowie Postdoktorandinnen der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universität Erfurt, der Technischen Universität Ilmenau, der Fachhochschule Erfurt sowie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena aufgenommen.

Weiterführende Informationen zum Programm sowie zur Bewerbung finden Sie hier.

Weiter lesen