
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rechtliche Grundlagen der Gleichstellungsarbeit
14. Mai 2019; Uhrzeit 10:00 - 15:30
Referentin: Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt
Dieser Workshop versteht sich im Zusammengehen von Information und Erfahrungsaustausch als direkte Vorbereitung und Unterstützung der Gleichstellungsarbeit an Thüringer Universitäten und Hochschulen.
Schwerpunkte
– Erfahrungsaustausch und Positionierung zum Selbstverständnis der Gleichstellungsbeauftragten
– Rechtliche Rahmenbedingungen – Thüringer Gleichstellungsgesetz & Thüringer Hochschulgesetz
– Geschlechterverhältnisse im Wissenschaftsbetrieb und an den Hochschulen
– Gender Mainstraming und Diversity
– Strategien und Instrumente der Gleichstellungsarbeit
– Gendergerechte Sprache
– Gendersensibler Berufungsleitfaden – das Modell der Universität Leipzig
Teilnahmebeitrag
Der Workshop wird vom Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung im Rahmen der Fortbildungsreihe „Verstehen-vermitteln-verändern“ angeboten und finanziert. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Verbindliche Anmeldung bis zum 29. April 2019
Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung
Elke Müller
Telefon: 03641/930411
E-Mail: kontakt@tkg-info.de
Download
Alle Informationen zum Herunterladen im pdf-Format:
Ankündigung_Workshop_Nagelschmidt
Tags:Fortbildung, Gleichstellungsarbeit, rechtliche Grundlagen